One Two
Projekt-/ Bachelorarbeiten im Bereich Bionik

Projekt-/ Bachelorarbeiten im Bereich Bionik am Nees-Institut zu vergeben    

Die Schwerpunkte der zu vergebenden Arbeiten liegen in der Charakterisierung der Eigenschaften der biologischen und biomimetischen Oberflächen, deren Replikation sowie der Funktionalisierung von Oberflächen. Wir befassen uns mit den Themen „Moisture harvesting on plant surfaces and biomimetic applications“ und „Biological and biomimetic surfaces retaining air under water“

Mehr Informationen finden Sie hier (PDF)

 

 
Sie sind hier: Startseite Bionik Projekte Elektroortung Technische Umsetzung

Technische Umsetzung

Technische Umsetzung: der Bio-Sensor
Das Prinzip der aktiven Elektroortung haben wir technisch umgesetzt und eine Reihe Sensoren entwickelt, die elektrische Signale in leitenden Medien (Wasser oder ionisiertes Gas) emittieren und simultan lokale Feldpotentialdichten messen. Wir haben verschiedene Sensor-Typen entwickelt (Abb. 1 A, B), deren Einsatzmöglichkeiten ein breites Spektrum abdecken, vorrausgesetzt, der Sensor ist für die jeweilige Anwendung optimiert.
 


 

A
B
Abb. 1: Beispiele für verschiedene Sensor-Typen. A) Dieser Bio-Sensor ermittelt die Materialeigenschaften einer Metallkugel . B) zeigt einen Sensor mit Analyseeinheit. Dieser Senser misst den relativen Abstand zu einer rotierenden, unwuchtigen Scheibe.


 


 

Artikelaktionen