One Two
Projekt-/ Bachelorarbeiten im Bereich Bionik

Projekt-/ Bachelorarbeiten im Bereich Bionik am Nees-Institut zu vergeben    

Die Schwerpunkte der zu vergebenden Arbeiten liegen in der Charakterisierung der Eigenschaften der biologischen und biomimetischen Oberflächen, deren Replikation sowie der Funktionalisierung von Oberflächen. Wir befassen uns mit den Themen „Moisture harvesting on plant surfaces and biomimetic applications“ und „Biological and biomimetic surfaces retaining air under water“

Mehr Informationen finden Sie hier (PDF)

 

 
Sie sind hier: Startseite Bionik Projekte Strömungssensoren

Das Seitenliniensystem

Das Seitenliniensystem
Die mechanosensorische Seitenlinie ist ein hydrodynamisches Sinnessystem, mit dessen Hilfe Fische und einige aquatische Amphibien schwache Wasserbewegungen, die von Artgenossen, Feinden oder Beutetieren erzeugt werden, wahrnehmen und erkennen können. Die reizaufnehmenden Strukturen der Seitenlinie sind die Neuromasten, die in großer Zahl freistehend auf der Körperoberfläche (Oberflächenneuromasten) und/oder eingesenkt in Kanälen (Kanalneuromasten) vorkommen (Abb. 1).  
     

  Abb. 1: Oberflächen- und Kanalneuromasten bei Goldfischen
Artikelaktionen