Startseite BzBonn
Zur Durchführung gemeinsamer und interdisziplinärer Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Bionik und zum gemeinsamen Auftreten unter einem Namen innerhalb und außerhalb der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn schließen sich die Mitglieder zum Bionikzentrum Bonn (BZBonn) der Universität Bonn zusammen. Die gemeinsamen Forschungsarbeiten umfassen insbesondere die folgenden Forschungsfelder:
1. Sensorik
2. Grenzflächen
3. Bio-Materialwissenschaften
4. Modellierung
Das verbindende Thema des Zentrums für Bionik ist das Studium biologischer Systeme mit dem Ziel, die gewonnenen Erkenntnisse über Struktur und Funktion technisch nutzbar zu machen. Die Bionik als Wissenschaftsdisziplin befaßt sich dabei systematisch mit der technischen Umsetzung und Anwendung von Konstruktionen, Verfahren und Entwicklungsprinzipien biologischer Systeme (VDI-Technologiezentrum, 1993).